- de
- en
Examen

ZWISCHENQUALIFIKATIONEN
Jedes Schuljahr finden im Diplomlehrgang zwei Zwischenqualifikationen (im Winter und im Sommer) statt, in denen die erworbenen Ressourcen und Kompetenzen in den belegten Fächern gemäss Lehrplan geprüft und bewertet werden. Die Zwischenqualifikationen werden von einer Prüfungskommission abgenommen, die sich aus den Fachlehrern, der Schulleitung und einem externen Prüfungsexperten zusammensetzt. Bewertet wird die fachliche sowie die individuelle persönliche Entwicklung im aktuellen Semester mit Blick auf den Stand zu Beginn des Lehrgangs. Zur Zwischenqualifikation gehören auch die Schulvorstellungen auf einer öffentlichen Bühne, die jedes Semester stattfinden. Die Qualifikationen der theoretischen Fächer finden zeitlich verschoben gemäss Lehrplan statt.
Probezeit und 1. Qualifikation
Die ersten acht Wochen des ersten Schuljahrs gelten als Probezeit und werden mit der 1. Qualifikation abgeschlossen. Geprüft werden die Hauptfächer Ballett, Modern, Jazz und Hip Hop.
Abschlussprüfung und Diplomarbeit
Die Abschlussqualifikation besteht aus einem internen und einem externen Teil. Im internen Teil wird eine Abschlussprüfung absolviert, die die Ressourcen und Kompetenzen in den belegten Fächern prüft. Der externe Teil, die Diplomarbeit wird im Rahmen einer Vorstellung mit Öffentlichkeits-charakter durchgeführt. Die Diplomarbeit setzt sich aus allen Fächern zusammen.
Talks
Die Prüfungsgespräche bilden den Abschluss der jeweiligen Qualifikationen. Es handelt sich hier um Einzelgespräche mit den Schülern, die mit ausgewählten Fachlehrern und der Schulleitung stattfinden. Hier bekommt der Studierende ein individuelles Feedback zu seinen Leistungen im vergangenen Semester.